Es musste etwas Neues her – speziell für diese Reise…Leicht, puristisch, ohne viel Schnickschnack – einfach nur zum Fahren.
Als ich diesen gebrauchten Rahmen aus den (geschätzten) Endneunzigern in einem Fahrradladen in Berlin-Wilmersdorf entdeckte, war meine Entscheidung wenig später gefallen. Er erfüllte alle Anforderungen, die ich hatte: Cantileversockel (heute gar nicht so einfach zu bekommen – es musste nämlich unbedingt eine V-Brake ran), klassischer Diamantrahmen, und natürlich die richtige Größe.
Was das Material angeht, war ich offen. Dass es Titan geworden ist, war keine Anforderung. Aber warum sich eigentlich nicht mal auf diesem legendären Material fortbewegen:-)
Aufgebaut mit der aktuellen XT 11-fach, Avid V-Brakes, einem alten und einem neuen Laufrad (dabei habe ich gelernt, dass es Keramikfelgen inzwischen gar nicht mehr gibt) und dem Sattelklassiker Selle Flight sah das ganze dann so aus.
Jeder Ästhet hätte hier gestoppt, aber ein Reiserad braucht natürlich noch ein paar Auf- und Anbauten, auf die man auf so einer Fahrt ja schlecht verzichten kann – und die leider auch nicht immer leicht sind: Gewicht samt Anbauten: 13,1 kg.

